bestimmen

bestimmen
I v/t
1. (festsetzen) determine, decide; (Preis, Termin etc.) fix, Am. set
2. (befehlen) give the orders; Gesetz require, stipulate; nichts zu bestimmen haben have no say in s.th; du hast hier nichts zu bestimmen umg. who asked you (for your opinion)?
3. (beeinflussen: Pläne etc.) determine, control
4. (prägen) characterize; dunkle Wälder bestimmen das Bild der Landschaft the landscape is dominated by dark forests
5. (ausersehen) choose; etw. / jemanden zu oder für etw. bestimmen intend s.th. for s.th. / intend s.o. to be s.th.; Gelder für etw. bestimmen auch allocate (oder set aside) funds for s.th.; bestimmt sein für be meant for; füreinander bestimmt sein be meant for each other; bestimmt sein zu be destined for (oder to be); (verurteilt) auch be fated to (+ Inf.) er bestimmte sie zu seiner Stellvertreterin he chose (oder designated) her as his successor; dieser Ring ist für dich bestimmt this ring is (oder is meant) for you; zum sofortigen Verzehr / Gebrauch bestimmt Aufdruck auf Ware: for immediate consumption / use; zu Höherem bestimmt sein be destined for higher (oder bigger and better umg.) things; es war ihm vom Schicksal (nicht) bestimmt zu (+ Inf.) he was fated (not) to (+ Inf.)
6. (ermitteln) ascertain; auch MATH., CHEM., PHYS. determine; (Begriff) define; seinen Standort bestimmen determine one’s position, take one’s bearings; Pflanzen / Tiere bestimmen identify plants / animals; neu gefunden classify plants / animals; ein Wort / einen Satz bestimmen define a word / determine the meaning of a sentence
7. (jemanden veranlassen) induce (zu + Inf. to + Inf.)
8. geh. altm. (überreden) persuade (to + Inf.); sich von etw. bestimmen lassen (let o.s.) be influenced by s.th.; weitS. let s.th. get the better of one
II v/i
1. (anordnen) decide; (befehlen) give the orders (for); wer bestimmt hier? oder wer hat hier zu bestimmen? who gives the orders around here?
2. (verfügen): über jemanden bestimmen (Arbeitskräfte etc.) have s.o. at one’s disposal; über sein Geld / seine Zeit bestimmen decide how to spend one’s money / what to do with one’s time; über seine Angelegenheiten bestimmen decide one’s affairs for oneself
* * *
(ermitteln) to ascertain;
(festlegen) to appoint; to fix; to determine; to designate; to decide;
(vorsehen) to destine; to ordain
* * *
be|stịm|men ptp besti\#mmt
1. vt
1) (= festsetzen) to determine; Grenze, Ort, Zeit etc auch to fix, to set; (= entscheiden auch) to decide

sie will immer alles bestimmen — she always wants to decide the way things are to be done

See:
→ auch bestimmt
2) (= prägen) Stadtbild, Landschaft to characterize; (= beeinflussen) Preis, Anzahl to determine; Entwicklung, Werk, Stil etc to have a determining influence on; (GRAM) Kasus, Tempus to determine

näher bestimmen (Gram) — to qualify

3) (= wissenschaftlich feststellen) Alter, Standort to determine, to ascertain; Pflanze, Tier, Funde to classify; (= definieren) Wort, Bedeutung to define
4) (= vorsehen) to intend, to mean (für for)

jdn zu etw bestimmen — to choose or designate sb as sth

er ist zu Höherem bestimmt — he is destined for higher things

wir waren füreinander bestimmt — we were meant for each other

2. vi
1) (= entscheiden) to decide (
über +acc on)

du hast hier nicht zu bestimmen — you don't make the decisions here

2)

(= verfügen) er kann über sein Geld allein bestimmen — it is up to him what he does with his money

du kannst nicht über ihn/seine Zeit bestimmen — it's not up to you to decide what he's going to do/how his time is to be spent

3. vr

sich nach etw bestimmen — to be determined by sth

* * *
1) (to fix or settle; to decide: He determined his course of action.) determine
2) (to influence: Our policy is governed by three factors.) govern
3) ((with for) to direct at: That letter/bullet was intended for me.) intend
4) (to select or choose for some particular purpose etc in the future: He had been marked out for an army career from early childhood.) mark out
* * *
be·stim·men *
I. vt
1. (festsetzen)
etw \bestimmen to decide on [or form determine] sth
einen Preis \bestimmen to fix [or set] a price
Ort und Zeit \bestimmen to fix [or appoint] a place and time
eine Grenze/ein Limit \bestimmen to set a limit
wir müssen genau \bestimmen, wo wir uns treffen we have to decide exactly where we'll meet; Gesetzentwurf, Verordnung to rule, to lay down
das Gesetz bestimmt es so it's the law
das Gesetz bestimmt, dass ... the law says that ...; (entscheiden) to decide sth
2. (prägen)
etw \bestimmen to set the tone for sth
sein ruhiges Auftreten bestimmte die folgende Diskussion his calm manner set the tone for [or of] the ensuing discussion
dichte Wälder \bestimmen das Landschaftsbild thick forests characterize the scenery
3. (beeinflussen)
etw \bestimmen to influence sth
etw entscheidend \bestimmen to determine [or control] sth
die Meinung anderer Leute bestimmte sein ganzes Handeln other people's opinions had a determining [or prevailing] influence on all of his actions
sich akk nach etw dat \bestimmen, durch etw akk bestimmt werden to be governed [or determined] by sth
4. (wissenschaftlich feststellen)
etw \bestimmen to categorize sth
etw nach [seiner] Art \bestimmen to establish the category of sth
Pflanzen/Tiere \bestimmen to classify plants/animals
die Bedeutung/Etymologie/Herkunft von etw dat \bestimmen to determine the significance/etymology/origin of sth
einen Begriff \bestimmen to define a term
5. (vorsehen)
jdn zu etw dat \bestimmen to make sb sth, to name [or choose] sb as sth
jdn durch Wahl zu etw dat \bestimmen to vote sb in as sth
etw für jdn \bestimmen to intend [or earmark] sth for sb
füreinander bestimmt meant for each other
etw ist für jdn bestimmt sth is for sb
zu Größerem bestimmt sein to be destined for higher things
vorherbestimmt sein to be predestined
6. (geh: bewegen)
jdn zu etw dat \bestimmen to induce [or form to prevail on] sb to do sth
II. vi
1. (befehlen) to be in charge, to decide what happens, to lay down the law pej
2. (verfügen)
über jdn/etw \bestimmen to control sb/sth, to dispose of sth
über seine Zeit \bestimmen to organize one's time; (jdn bedrängen) to push sb around fam
über jds akk Gelder \bestimmen to have control over sb's finances
* * *
1.
transitives Verb
1) (festsetzen) decide on; fix <price, time, etc.>

jemanden zum od. als Nachfolger bestimmen — decide on somebody as one's successor; (nennen) name somebody as one's successor

2) (vorsehen) destine; intend; set aside <money>

das ist für dich bestimmt — that is meant for you

er ist zu Höherem bestimmt — he is destined for higher things

3) (ermitteln, definieren) identify <part of speech, find, plant, etc.>; determine <age, position>; define <meaning>
4) (prägen) determine the character of; give <landscape, townscape> its character
2.
intransitives Verb
1) make the decisions

hier bestimme ich — I'm in charge or the boss here; my word goes around here

2) (verfügen)

über jemanden bestimmen — tell somebody what to do

[frei] über etwas (Akk.) bestimmen — do as one wishes with something

* * *
bestimmen
A. v/t
1. (festsetzen) determine, decide; (Preis, Termin etc) fix, US set
2. (befehlen) give the orders; Gesetz require, stipulate;
nichts zu bestimmen haben have no say in s.th;
du hast hier nichts zu bestimmen umg who asked you (for your opinion)?
3. (beeinflussen: Pläne etc) determine, control
4. (prägen) characterize;
dunkle Wälder bestimmen das Bild der Landschaft the landscape is dominated by dark forests
5. (ausersehen) choose;
etwas/jemanden zu oder
für etwas bestimmen intend sth for sth/intend sb to be sth;
Gelder für etwas bestimmen auch allocate (oder set aside) funds for sth;
bestimmt sein für be meant for;
füreinander bestimmt sein be meant for each other;
bestimmt sein zu be destined for (oder to be); (verurteilt) auch be fated to (+inf)
er bestimmte sie zu seiner Stellvertreterin he chose (oder designated) her as his successor;
dieser Ring ist für dich bestimmt this ring is (oder is meant) for you;
zum sofortigen Verzehr/Gebrauch bestimmt Aufdruck auf Ware: for immediate consumption/use;
zu Höherem bestimmt sein be destined for higher (oder bigger and better umg) things;
es war ihm vom Schicksal (nicht) bestimmt zu (+inf) he was fated (not) to (+inf)
6. (ermitteln) ascertain; auch MATH, CHEM, PHYS determine; (Begriff) define;
seinen Standort bestimmen determine one’s position, take one’s bearings;
Pflanzen/Tiere bestimmen identify plants/animals; neu gefunden classify plants/animals;
ein Wort/einen Satz bestimmen define a word/determine the meaning of a sentence
7. (jemanden veranlassen) induce (
zu +inf to +inf)
8. geh obs (überreden) persuade (to +inf);
sich von etwas bestimmen lassen (let o.s.) be influenced by sth; weitS. let sth get the better of one
B. v/i
1. (anordnen) decide; (befehlen) give the orders (for);
wer bestimmt hier? oder
wer hat hier zu bestimmen? who gives the orders around here?
2. (verfügen):
über jemanden bestimmen (Arbeitskräfte etc) have sb at one’s disposal;
über sein Geld/seine Zeit bestimmen decide how to spend one’s money/what to do with one’s time;
über seine Angelegenheiten bestimmen decide one’s affairs for oneself
* * *
1.
transitives Verb
1) (festsetzen) decide on; fix <price, time, etc.>

jemanden zum od. als Nachfolger bestimmen — decide on somebody as one's successor; (nennen) name somebody as one's successor

2) (vorsehen) destine; intend; set aside <money>

das ist für dich bestimmt — that is meant for you

er ist zu Höherem bestimmt — he is destined for higher things

3) (ermitteln, definieren) identify <part of speech, find, plant, etc.>; determine <age, position>; define <meaning>
4) (prägen) determine the character of; give <landscape, townscape> its character
2.
intransitives Verb
1) make the decisions

hier bestimme ich — I'm in charge or the boss here; my word goes around here

2) (verfügen)

über jemanden bestimmen — tell somebody what to do

[frei] über etwas (Akk.) bestimmen — do as one wishes with something

* * *
v.
to appoint v.
to designate v.
to destine v.
to determine v.
to intend (for) v.
to ordain v.
to prearrange v.
to specify v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • bestimmen — bestimmen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bestimmen — Bestimmen, verb. reg. act. welches nur in der figürlichen Bedeutung des einfachen Verbi stimmen üblich ist. 1) Genau bezeichnen, die Merkmahle einer Sache genau anzeigen. Jemanden die Zeit zu etwas bestimmen. Sich zur bestimmten Stunde einfinden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bestimmen — V. (Grundstufe) etw. genau festlegen Beispiele: Ich kann noch nicht bestimmen, wann ich komme. Hast du die Reihenfolge schon bestimmt? Kollokation: den Preis bestimmen bestimmen V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. zu einem bestimmten Zweck einsetzen …   Extremes Deutsch

  • bestimmen — Vsw std. (15. Jh.), mhd. bestimmen Stammwort. Ursprünglich durch seine Stimme auswählen, festlegen , dann allgemein anordnen . In der philosophischen Fachsprache des 18. Jhs. entwickelt sich die Bedeutung definieren . Abstraktum: Bestimmung;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bestimmen — bestimmen: Die Grundbedeutung des Verbs mhd. bestimmen war »mit der Stimme ‹be›nennen, durch die Stimme festsetzen« (vgl. stimmen ‹↑ Stimme›). Daraus entwickelte sich schon früh die Bedeutung »anordnen«. Die Verwendung im Sinne von »nach… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bestimmen — ↑definieren, ↑designieren, ↑determinieren, ↑dominieren, ↑statuieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • bestimmen — auserwählen; küren; erkehren; erwählen; wählen; auswählen; ernennen; erklären; darlegen; aufstellen; festlegen; konstatieren; …   Universal-Lexikon

  • bestimmen — be·stịm·men; bestimmte, hat bestimmt; [Vt] 1 etwas bestimmen ≈ festlegen, festsetzen <das Ziel, einen Zeitpunkt bestimmen> 2 etwas für jemanden / etwas bestimmen etwas einer Person oder einem bestimmten Zweck zukommen lassen: Das Geld ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bestimmen — 1. a) angeben, anordnen, ansetzen, anweisen, aufstellen, auswerfen, befehlen, das Regiment führen, dekretieren, die Zügel [fest] in der Hand haben, einberufen, erlassen, festlegen, festsetzen, herrschen, regeln, setzen, timen, umschreiben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bestimmen — bestemme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bestimmen — be|stịm|men …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”